- Clapeyron-Clausius-Gleichung
- f уравнение с. Клапейрона-Клаузиуса мат.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
équation de Clapeyron Clausius — Klapeirono ir Klauzijaus lygtis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Lygtis, reiškianti grynos medžiagos slėgio ir termodinaminės temperatūros tarpusavio priklausomybę esant faziniams virsmams (pvz., virimas, lydymasis ir kt.). atitikmenys:… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Clausius — ist der Familienname von Rudolf Clausius (1822–1888), deutscher Physiker. Nach ihm wurden benannt: die veraltete Einheit der Entropie, siehe Clausius (Einheit) eine Gleichung in der Thermodynamik, siehe Clausius Clapeyron Gleichung eine Gleichung … Deutsch Wikipedia
Clausius-Clapeyronsche Gleichung — Klapeirono ir Klauzijaus lygtis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Lygtis, reiškianti grynos medžiagos slėgio ir termodinaminės temperatūros tarpusavio priklausomybę esant faziniams virsmams (pvz., virimas, lydymasis ir kt.). atitikmenys:… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Clausius-Clapeyron equation — Klapeirono ir Klauzijaus lygtis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Lygtis, reiškianti grynos medžiagos slėgio ir termodinaminės temperatūros tarpusavio priklausomybę esant faziniams virsmams (pvz., virimas, lydymasis ir kt.). atitikmenys:… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Clapeyron — [klapɛ rɔ̃], Benoît Pierre Émile, französischer Ingenieur, * Paris 21. 2. (oder 26. 1.) 1799, ✝ ebenda 28. 1. 1864; ging 1820 mit G. Lamé nach Sankt Petersburg und war dort als Ingenieur und Dozent tätig. Nach seiner Rückkehr (1830) war… … Universal-Lexikon
Clapeyron — Benoît Clapeyron Benoît Clapeyron. Benoît Paul Émile Clapeyron (* 26. Januar 1799 in Paris; † 28. Januar 1864 in Pa … Deutsch Wikipedia
Clapeyron-Gleichung — Mit der Clapeyron Gleichung, die Benoît Clapeyron 1834 entwickelte, erhält man die Steigung von Phasengrenzlinien in einem Phasendiagramm. Sie lässt sich für verschiedene Fälle spezifizieren. Aus der Clapeyron Gleichung wurde auch die Clausius… … Deutsch Wikipedia
Gleichung von Clausius-Clapeyron — Die Clausius Clapeyron Gleichung wurde 1834 von Benoit Clapeyron entwickelt und später von Rudolf Clausius aus den Theorien der Thermodynamik abgeleitet. Sie ist eine Spezialform der Clapeyron Gleichung. Über sie lässt sich der Verlauf der… … Deutsch Wikipedia
Clausius-Clapeyron — Die Clausius Clapeyron Gleichung wurde 1834 von Benoit Clapeyron entwickelt und später von Rudolf Clausius aus den Theorien der Thermodynamik abgeleitet. Sie ist eine Spezialform der Clapeyron Gleichung. Über sie lässt sich der Verlauf der… … Deutsch Wikipedia
Clausius-Clapeyronsche Gleichung — Die Clausius Clapeyron Gleichung wurde 1834 von Benoit Clapeyron entwickelt und später von Rudolf Clausius aus den Theorien der Thermodynamik abgeleitet. Sie ist eine Spezialform der Clapeyron Gleichung. Über sie lässt sich der Verlauf der… … Deutsch Wikipedia
Clausius-Clapeyron-Gleichung — Die Clausius Clapeyron Gleichung wurde 1834 von Benoit Clapeyron entwickelt und später von Rudolf Clausius aus den Theorien der Thermodynamik abgeleitet. Sie ist eine Spezialform der Clapeyron Gleichung. Über sie lässt sich der Verlauf der… … Deutsch Wikipedia